Meine Pendenzenliste zu den Nationalrats - Wahlen 2023, unten

Vorname

Alex

Nachname

Osterwalder

Jahrgang

1954

Website zu Ihrer Kandidatur

https://www.alexosterwalder.ch/

Auf welcher Liste kandidieren Sie?

Liste 13 – Christ-und-Politik.CH / CuP

In welchem Wahlkreis kandidieren Sie?

Kanton Basellandschaft

Welcher Partei gehören Sie an? (Falls abweichend von der Liste)

Welche berufliche Tätigkeit üben Sie aus? (Möglichst keine Abkürzungen)

Zertifizierter (Microsoft, ISS, HPI, weitere) Informatik-Supporter, PC- und Mac-Problemlöser, Troubleshooter

Welche nebenberufliche Mandate haben Sie?

-   derzeit Keine

Das bin ich  

Zielorientiert, ausdauernd, gewissenhaft, gründlich, freundlich, engagiert offen für Neues

Was möchten Sie erreichen im National-Rat?

- Langfristig: dass Lobbyismus dem Wohle der Wähler zu Gute kommt (Siehe Link)

- Dass die Pflegeberufe stärker gewürdigt werden.

- Unser RAV – System ist dahingehend mangelhaft, als dass es keine Motivationsanreize für Arbeitslose mit Eigeninitiative anbietet.

- Zuerst für die eigenen Landsleute schauen, dann für die Zugewanderten Matthäus 15,21-28 (in der damaligen Zeit, war der Begriff "Hunde" für Nicht-Juden gemeint). Und nicht in die eigene Tasche wirtschaften " FDP- und GLP-Politiker wollen mehr Geld für sich – aber nicht für Rentner" = LINK

- Dass wir unser Christliches Vermächtnis nicht vernachlässigen und uns unsere Nationalhymne erhalten bleibt, LINK

Artgerechter Tierschutz

Was ist aus Ihrer Sicht die grösste Herausforderung im Kanton in den nächsten Jahren?  - vernünftige, durchdachte  EnergiepolitikZ.B Windräder =  (Und Asyl-Bewirtschaftung) - Wohnraum

https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/windrad-brand-saarland-100.html

https://www.christian-public-affairs.ch/windrad-in-muttenz-bl.html

factum-magazin.ch/blog/wenig-wind-und-d%C3%BCrre 

https://sciencefiles.org/2019/06/25/windkraft-und-trockene-boden-kommt-zusammen-was-zusammengehort/?highlight=trockene%2520b%25C3%25B6de

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/das-abc-von-energiewende-und-gruensprech-105-terrestrial-stilling-windkraft/

National Rats Wahlen, 2023 / Baselland

Themen- Bereiche  (Stand Mai 2023)

Wählen Sie, mich, den Politiker : Alex Osterwalder von (www) Christ-und-Politik.CH in den Nationalrat 2023, danke.  www.alexosterwalder.ch , http://www.c-u-p.ch/ , Liste Nr. 13 / 1301 schreiben Sie mich zweimal auf Ihre Liste. danke!

Diese Themenschwerpunkte können sich noch verändern / anpassen

  • Planung und Einsatz von Windenergie soll gut überlegt sein: Hier einige Links
  • Veternwirtschaft, Abschiebungen von gut Versicherten an die IV um eine gute Bilanz auszuweisen und sich zugleich öffentlich kompetent zu präsentieren usw.
  • Spitalpersonal (wer aus Freude arbeitet, leistet mehr, als in First Class Visionen angedacht)
  • Tierwohl / Tierschutz (Schöpfung), sowie Abgabe von Tieren (Hunde/Katzen/Vögel) an Aeltere ab 70, Einsame, gesundheitlich benachteiligte und Gemeinschaftsbedürftige...
  • Inländervorrang (keine Benachteiligung für Schweizer)
  • Sozialsystem-Analyse der Bewirtschaftung durch clevere Zuwanderungsmodelle. (AHV, IV, RAV) In Form von Aushölung und Paralellgeschäften zu Lasten unseres Steuersystems.
  • Rassismusgesetz mit Augenmass
  • Polizei soll mit Augenmass, ihre Pflicht erfüllen müssen und können.
  • Velofahrer jeglicher "Couleur" sollen eine Fahrerprüfung ablegen müssen, analog MFK.
  • Keine falschen Anreize für Asylanten
  • Neuüberprüfung von Flüchtlingen und Wirtschaftsflüchtlingen (auch rückwirkend)    Keine falschen Anreize für Asylanten

  • Anforderungsprofil für Politiker / Vergleich zur Meisterprüfung / Militärdiensttauglich
  • das digitale KnowHow im Parlament aufwerten, durchleuchten
  • Christliche religiöse Symbole, die unseren Hintergrund, unsere Wurzeln, repräsentieren müssen wieder öffentlich zugelassen werden. Und deren  tragen z.B. als Schmuckstück darf nicht in Christen-Verfolgung (Religionsfeiheit) ausarten. Letztendes wird uns noch das Schweizer wappen streitig gemachtl der Schweizerpsalm  (Nationalhymne)  muss uns erhalten bleiben.
  • Konzernverantwortungs-Initiative soll wahrgenommen werden
  • Und wer kümmert sich um die verwaisten, verlorenen IS-Kinder?
  • Unterstützung von Israel,z.B. in Ablösung der URNWA. (Das Geld, 20 Mio., ist ja da!) Und Antisemitismus = Verfolgung! (ab 20.12.19 wir bedaueren den Rückzieher des EDA!)
  • Bereinigung unserer Altlasten bezüglich den Juden = LINK
  • Das Schweizerland in dem Milch und Honig fliessen (neben Israel) so zu bewahren wie es uns durch unsere Vorfahren, durch den Rütlischwur, vermacht worden ist. Dazu benötigen wir keine EUdenn alle wollen "Milch und Honig | SwissMade"! Aus, von und in der Schweiz. Deshalb wohl auch die (zu) hohe Zuwanderung?